Walter Angerer-Niketa
Biografie

23. März 1940 – 24. September 2021
1940
geboren in Wels
1958–1963
Höhere Grafische Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt
1963–1966
Akademie der bildenden Künste, Bildhauerei bei Fritz Wotruba und Josef Pillhofer
ab 1967
als Werbegrafiker und Bildhauer tätig
1979–1980
Diplom bei Bruno Gironcoli
1983–2003
Lehrtätigkeit an der Höheren Grafischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt, Grafik-Design
2021
gestorben in Laa/Thaya
Preise
1977
Förderungspreis des Kulturamtes der Stadt Wien (Grafikbiennale)
1977
Förderungspreis der Stadt Wien
1979
Theodor-Körner-Preis
1990
Meisterschulpreis für Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste
Mitglied
Wiener Secession
Oberösterreichischer Kunstverein Kunstverein 1851
Künstlergilde Salzkammergut
Verein Europäischer Bildhauer – St. Margarethen
Arbeiten im Besitz öffentlicher und privater Sammlungen in Österreich (Auswahl)
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Kulturamt der Stadt Wien
Sammlung des Landes Oberösterreich
Oberösterreichisches Landesmuseum, Francisco Carolinum
Sammlung des Landes Niederösterreich
diverse Privatsammlungen
Ausstellungen
Einzel- und Gruppenausstellungen ab 2022 aus dem Nachlass
Einzelausstellungen (Auswahl)
Gruppenausstellungen und Kunstmessen (Auswahl)
2023
Im Augenblick der Ewigkeit; zs art galerie, Wien
2022
Collage II; Gruppenausstellung, zs art galerie, Wien
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020
Choreografie der Stille; (mit Ray Malone), zs art galerie, Wien
2019
Walter Angerer-Niketa. Galerie OÖ Kunstverein, Linz, OÖ (K)
2015
Gegen den Zeitgeist mit den Stilmitteln
der Klassischen Moderne, Schüttkasten, Laa/Thaya, NÖ
2013
Raum außerhalb der Zeit; (mit Alex Klein), zs art galerie, Wien
2012
Rückblick/Querschnitt; Österreichische Beamtenversicherung, Wien (K)
2009
Poesie der Logik; (mit Harald Plochberger), zs art galerie, Wien (K)
2004
Stein und Sein; (mit Guido Zehetbauer-Salzer), Künstlerhaus, Wien (K)
1999
Spurensuche; Kunst am Bau, Region 20. Bezirk Wien, Aktionsradius Augarten, Wien
1992
Im Augenblick der Ewigkeit, Skulpturen, Bilder, Grafiken; Wiener Secession, Wien (K)
1991
Reduktionen (mit Karl Kriebel); Blau-Gelbe-Viertelsgalerie, Zwettl, NÖ
1990
Skulpturen/Bilder z. Mediation u. Transformation, Galerie des OÖ Kunstverein 1851, Linz
1983
Form und Farbe; (mit Hans Plobner), Galerie des OÖ Kunstverein 1851, Linz
1981
Das Quadrat und der Würfel – eine phänomenologische Analyse; Secession, Wien (K)
1979
Skulpturen und Bilder; Bildhauerhaus St. Margarethen
Skulpturen, Bilder und Grafiken; Galerie OÖ Kunstverein 1851; Landes-Kulturzentrum Ursulinenhof, Linz (K)
1974
Skulpturen und Bilder; Kleine Galerie in der Neudeggergasse, Wien
Skulpturen und Bilder; Galerie in der Goldgasse, Salzburg
1973
Skulpturen und Bilder; Guldengalerie, Wels, OÖ
1972
Skulpturen Walter Angerer; Kleine Galerie in der Neudeggergasse, Wien
1963
Expressiv; Klubraum des VSStÖ, Wien
Gruppenausstellungen und Kunstmessen (Auswahl)
2020
zselection; zs art galerie, Wien
Kleinformat; zs art galerie, Wien
2019
Prinzip Landschaft; zs art galerie, Wien
Kopf-Variationen; zs art galerie, Wien
2018
man stelle sich vor: Stille; Galerie OÖ Kunstverein, Linz, OÖ
art KARLSRUHE (zs art galerie), Karlsruhe / D
2017
art KARLSRUHE (zs art galerie), Karlsruhe / D
2016
30x30x30; zs art galerie, Wien
art KARLSRUHE (zs art galerie), Karlsruhe
2015
Reduktion; zs art galerie, Wien (K)
Atrium Art; 20 Jahre Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der ÖBV, Wien
2014
5 Jahre zs art galerie; zs art galerie, Wien
2013
Zeichnung Wien die 4te; zs art galerie, Wien
Landauf 2013; Barockschlössl und Museumszentrum, Mistelbach, NÖ
Art Austria 2013 (zs art galerie), Wien
Emil Toman – Maler, Mentor, Wegbereiter; zs art galerie, Wien
2011
Jahr des Waldes; Stift Klosterneuburg, NÖ
Art Austria 2011; (zs art galerie), Wien
Jahr des Waldes; Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten (K)
2009
zs artenvielfalt; zs art galerie, Wien
2008
Geometrie und Konzept; Salzkammergut, Kammerhofgalerie, Gmunden, OÖ (K)
Weinviertler Impressionen; Galerie am Kapellenberg, Dörfles, NÖ
Wir, Mitglieder der Künstlergilde, Salzkammergut; Kammerhofgalerie, Gmunden
2007
Lignum in Arte; Galerie am Kapellenberg, Dörfles
2006
Horror Vacui-Schrecken der Leere, Galerie des OÖ Kunstverein 1851, Linz (K)
10 Jahres Werkschau; Galerie am Kapellenberg, Dörfles, NÖ
„Ein Jahr, 34 Positionen, 34 Räume“, Museum Modern Art, Hünfeld, 2006-2007 / D
2005
MOTIVA, International-Konstruktiv-Konkret-Intelligibel; Austria Center Vienna, Wien (K)
Spurensuche; Kunst am Bau – Region 20. Bezirk, Wien
99x21x21; Mitglieder und Freunde der Künstlergilde Salzkammergut, Gmunden (K)
2004
Kunstschaffende im Land; Barockschlössl Mistelbach, NÖ
2001
FAHNEN; an der Traunbrücke; 11. Gmundner Symposion für Konkrete Kunst; Gmunden; OÖ (K)
2000
Internationalen Grafik III – INNOVATION, 10. Gmundner Symposium; Kongresshaus Gmunden/Villa Toscana; Gmunden; OÖ (K)
1991
Gleich-Zeitig, 140 Jahre OÖ Kunstverein 1851, OÖ Landesmuseum, Museum Francisco Carolinum, Linz
Neue oberösterreichische Steinbildhauerei; Galerie des OÖ Kunstverein 1851, Linz (K)
Neue oberösterreichische Steinbildhauerei; NÖ Dokumentationszentrum, St. Pölten (K)
1990
Neue oberösterreichische Steinbildhauerei; Künstlergilde Salzkammergut; Kammerhofgalerie Gmunden (K)
Konstruktiv-Konkret-Konzeptuell; 12 Künstler aus Österreich, Fulda / D (K)
Osiris und Anubis; BAWAG-Foundation, Wien
1989
null-dimension 1 – kunst international – konstruktive strömungen; Hipp-Halle; Künstlergilde Salzkammergut & Galerie „new space“; Gmunden (K)
1988
Natur-Stein-Park; Liezen
1987
Österreichische Grafik II; Sammlung der Wiener Secession, Wien
1986
OÖ Kunstverein 1851; Museum der Stadt Folkwang / D
1983
FREIPLATZ KUNST ´83 – Künstler arbeiten in der Wiener Secession; Secession Wien; 1983 (K)
1981
OÖ Kunstverein 1851; Museum der Stadt Graz, Graz
13. Internationale Kleinplastik Biennale; Padua / I
1980
OÖ Kunstverein 1851, Brucknerhaus, Linz
3 junge Künstler; Kammerhofgalerie, Gmunden
1979
OÖ Kunstverein 1851, Brucknerhaus, Linz
OÖ Kunstverein 1851; Künstlerhaus Klagenfurt, Klagenfurt
Künstlerhaus Wien
1978
Logische Kunst; Wiener Secession, Wien (K)
50 Jahre Künstlergilde Salzkammergut; Kammerhofgalerie, Gmunden
Kunst aus Oberösterreich; Modern Art Galerie, Wien (K)
Kunst aus Oberösterreich; Galerie des OÖ Kunstverein 1851, Linz
Tendenzen und Wege; Wiener Secession, Wien
Kulturamt der Stadt Wien
1977
GEOMETRICA 77; Messegelände Tulln, Tulln, NÖ (K)
Steine; Modern Art Galerie, Wien
Logische Kunst? 8 Beispiele; NÖ-Gesellschaft Kunst und Kultur; Kirchberg am Wechsel, NÖ (K)
1976
Wiener Künstler nördlich der Donau; Kulturamt der Stadt Wien, Wien
1975
15 Bildhauer; Park des Max-Reinhardt-Seminars, Wien
15 Bildhauer; Rosarium, Baden, NÖ
3 Bildhauer: Walter Angerer, Hannes Turba, Werner Würtinger; Wiener Secession, Wien (K)
1973
Symposion Lindabrunn; Kommunikationszentrum; NÖ (K)
1971
Mitglieder; Kammerhofgalerie, Gmunden
1964
Herbstausstellung; Wiener Künstlerhaus, Wien
1963
Künstler aus Oberösterreich; Galerie Junge Generation; Wien, Kapfenberg / A, Kopenhagen / DK (K)
Texte
Deutsche und englische Texte, Presse-Clippings
Maria-Christine-Holter_Walter Angerer-Niketa_in_PARNASS_01-2023_S128-129
Karla-Starecek_Walter Angerer Niketa u Ray Malone_in_PARNASS-02-2020_S136-137
Maria-Christine Holter_Gedanken ohne Inhalte sind leer_2018_in zsart-Katalog Walter Angerer
Niketa_2019_S3-9
Maria-Christine-Holter_Walter Angerer Niketa_in_Ausst Kat Reduktion-reduction_dt_engl_zsartgalerie_CzerninVerlag_Wien_2015_S22
Maria-Christine-Holter-Wuerdigungsausst_Walter Angerer-Niketa_OEBV_2012Harald-Koisser_WalterAngererNiketa_in_PoesiederLogik_zsartgalerie_Wien-2009
Walter-Griebel_in_Ausstellungskatalog_Geometrie-Konzept_Kammerhofgalerie_Oktober2008_s15.pdf
Kristian Sotriffer_Die Heiligen im Ver-Sacrum-Tempel_in_Die Presse_10041992
Brigitte Borchhardt-Bierbaumer_Weitveraenderungskuenstlermaschine_in_Wiener Zeitung_10041992
Beyer Walter_STEIN der EWIGKEIT, in Walter Angerer-NIketa_Ausst.Kat. Wiener Secession_1992
Edmund Steiner_Archaeologie der Sehnsucht_1990_in Walter Angerer-Niketa_Ausst.Kat. Wiener Secession_1992
Beyer Walter_Der bewusste Verzicht_Walter Angerer und Manfred Hebenstreit in Wien_in_OOE Nachrichten_16041992
Roswitha Reichhart_Ruhe der Klarheit_NIKETA - Walter Angerer im OOE Kunstverein_in_Neues Volksblatt_02041990
Marold-Norbert_in_Ausstellungskatalog_Walter-Angerer_Galerie OOE Kunstverein_März-1979.pdfPeter-Paul Wiplinger_Walter Angerer-Niketa_in_Einladung-Walter Angerer-Skulpturen-Kleine Galerie-1972Marina-Marsilio_Walter Angerer-Niketa_Ueberlegungen zu den Zeichnungen
Maria-Christine-Holter_Walter Angerer-Niketa_in_PARNASS_01-2023_S128-129
Karla-Starecek_Walter Angerer Niketa u Ray Malone_in_PARNASS-02-2020_S136-137
Maria-Christine Holter_Gedanken ohne Inhalte sind leer_2018_in zsart-Katalog Walter Angerer
Niketa_2019_S3-9
Maria-Christine-Holter_Walter Angerer Niketa_in_Ausst Kat Reduktion-reduction_dt_engl_zsartgalerie_CzerninVerlag_Wien_2015_S22
Maria-Christine-Holter-Wuerdigungsausst_Walter Angerer-Niketa_OEBV_2012Harald-Koisser_WalterAngererNiketa_in_PoesiederLogik_zsartgalerie_Wien-2009
Walter-Griebel_in_Ausstellungskatalog_Geometrie-Konzept_Kammerhofgalerie_Oktober2008_s15.pdf
Kristian Sotriffer_Die Heiligen im Ver-Sacrum-Tempel_in_Die Presse_10041992
Brigitte Borchhardt-Bierbaumer_Weitveraenderungskuenstlermaschine_in_Wiener Zeitung_10041992
Beyer Walter_STEIN der EWIGKEIT, in Walter Angerer-NIketa_Ausst.Kat. Wiener Secession_1992
Edmund Steiner_Archaeologie der Sehnsucht_1990_in Walter Angerer-Niketa_Ausst.Kat. Wiener Secession_1992
Beyer Walter_Der bewusste Verzicht_Walter Angerer und Manfred Hebenstreit in Wien_in_OOE Nachrichten_16041992
Roswitha Reichhart_Ruhe der Klarheit_NIKETA - Walter Angerer im OOE Kunstverein_in_Neues Volksblatt_02041990
Marold-Norbert_in_Ausstellungskatalog_Walter-Angerer_Galerie OOE Kunstverein_März-1979.pdfPeter-Paul Wiplinger_Walter Angerer-Niketa_in_Einladung-Walter Angerer-Skulpturen-Kleine Galerie-1972Marina-Marsilio_Walter Angerer-Niketa_Ueberlegungen zu den Zeichnungen
Das Hauptthema in Walter Angerer-Niketas künstlerischen Arbeit ist das Aufzeigen von Spannungsverhältnissen wie:
Stabilität – InstabilitätSymmetrie – Asymmetrie
Aktiv – Passiv
Walter Angerer-Niketa: "Die Bildhauerei – sowie jede andere künstlerische Tätigkeit – ist ein Versuch, den Status der Unvergänglichkeit zu erreichen. Mein bildhauerisches Werk sehe ich in der Tradition der österreichischen Steinbildhauerei verankert."